DI-Meta-X
Projekttitel | Open-Source-Datenformat für freien Zugang zur industriellen Halbleiterfertigung (DI-Meta-X) |
Teilvorhaben AMAC | Aufbau eines alternativen ASIC-Design-Flows bei der AMAC |
Projektlaufzeit |
01.05.2024 – 30.04.2027 |
Förderer |
BMBF |
Projektbeschreibung | Das Konsortium hat sich zum Ziel gesetzt, verschiedenste Lücken, die es trotz aller Vielfalt von kommerziellen EDA-Werkzeugen auf dem Markt gibt, mit Hilfe von quelloffenen Tools und der Implementierung neuer Methoden zu schließen. Ein wesentlicher Teil des Projektes beschäftigt sich mit der automatischen Generierung von Entwurfsregel-Runsets in einem freien Datenformat. Ein Runset ist eine Beschreibung von generischen Entwurfsregeln. Der Aufwand zur Bereitstellung von Runsets ist sehr hoch, die Beschreibungssprache in den meisten Fällen tool-spezifisch und es gibt bisher kaum Möglichkeiten zur Automatisierung. Dadurch werden gerade Open-Source Tools im Bereitstellungsprozess von Runsets erst sehr spät berücksichtigt, welches sich negativ auf bestimmte Nutzergruppen z.B. aus dem Bereich MEMS auswirkt, für welche die kommerzielle Software aufgrund ihrer Komplexität und des Preises nicht immer die erste Wahl darstellt. Ein weiterer Schwerpunkt des Projektes ist die Bereitstellung eines Referenz-Kits für den Digitalentwurf mit quelloffenen Werkzeugen mit Unterstützung für Ultra-Low-Power Digitalschaltungen und hoher Vertrauenswürdigkeit. Um die Einstiegshürde für potenzielle Anwender zu senken, soll eine Containerbasierte Umgebung für den Entwurf entstehen, mit dem die im Projekt erarbeiteten Methoden eingesetzt werden können. |